Verpfändung
Als Verpfändung wird die Übergabe eines Faustpfandes des Pfandschuldners an den Pfandgläubiger. Nach der Übergabe ist der Pfandgläubiger nicht der
WeiterlesenUnser großes Kreditlexikon erklärt die vielen Begriffe, die rund um das Thema Kredit existieren.
Als Verpfändung wird die Übergabe eines Faustpfandes des Pfandschuldners an den Pfandgläubiger. Nach der Übergabe ist der Pfandgläubiger nicht der
WeiterlesenWird der zuzahlende Kredit vor Ablauf des vertraglich abgesicherten Termins vom Darlehensnehmer zurückgezahlt, so muss dieser eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Durch
WeiterlesenAls Überbrückungskredite werden kurzfristige Kredite bezeichnet (z.B. Betriebskredite oder Saisonkredite). Überbrückungskredite werden auch „interim credits“ oder „bridging credits“ genannt.
WeiterlesenAls Überziehungskredit wird ein Kredit bezeichnet, für den keine festen Rückzahlungsrate vereinbart worden sind.
WeiterlesenDas Umlaufvermögen ist ein Teil der Aktivseite einer Bilanz. Es umfasst Vermögensgegenstände, die nicht dauerhaft an den Betrieb gebunden sind.
Weiterlesen