Vorteile des Tagesgelds
Wer sich für ein Tagesgeldkonto interessiert, der wird recht schnell merken, dass die Vorteile meist klar auf der Hand liegen. Grundsätzlich gibt es im Bereich Tagesgeld sehr zinsstarke Angebote und die Zinssätze liegen nicht gerade selten in einem Bereich von um die 4 %, was schon sehr hoch ist. Darüber hinaus ist der Vorteil der Sicherheit auf jeden Fall zu nennen.
Wer sein Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen möchte, der kann dies auf jeden Fall mit einer hohen Sicherheit tun. Die Banken, bzw. das angelegte Tagesgeld sind durch einen Fond gesichert, so dass jedes Guthaben bis zu einem bestimmten maximalen Betrag gesichert ist und der Kunde auch bei einer Pleite der Bank sein Guthaben zurück bekommen wird. Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten der Anlage beim Tagesgeld und vor allem die Schnelligkeit beim Tagesgeld ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Wer ein Angebot im Bereich Tagesgeld nutzt, kann sein Geld direkt am nächsten Tag wieder zu einem anderen Konto schicken und dort weiter verwalten. Das Tagesgeld ist eine Anlageform, bei der das Geld nur für maximal einen Tag bei einer Bank angelegt ist, bevor es wieder zur Verfügung steht, was äußerst praktisch ist.,
Nachteile des Tagesgelds
Wer sich im Bereich der Geldanlagen umschaut, der wird recht viele Angebote finden, wobei es bei jeder Anlage auch einige Nachteile gibt. Eine recht beliebte Anlageform ist vor allem das Tagesgeld, wobei es auch hier einige kritische Punkte gibt, die vor der Eröffnung eines Kontos beachtet werden sollten. Grundsätzlich gilt, dass ein Kunde sich vorab bei der Bank informieren soll, ob sein Geld auch im Notfall abgesichert ist und vor allem bis zu welcher Summe das Geld abgesichert ist. Gerade bei ausländischen Banken kann es der Fall sein, dass zum Beispiel nur Teile des Geldes abgesichert sind und der Rest im Notfall wie zum Beispiel bei einer Bankpleite verloren geht.
Darüber hinaus ist es wichtig sich über die aktuellen Zinsen zu informieren und natürlich auch über die Summen, für die sie gültig sind. Bei einigen Banken gibt es Einschränkungen bezüglich der Summen, die maximal, oder sogar minimal zu einem attraktiven Zinssatz verzinst werden.
Summen die nicht in diesen Bereich fallen werden oft weniger attraktiv mit recht mageren Zinsen vergütet. Es ist natürlich auch wichtig, die Zinssätze im Blick zu behalten, da diese recht schnell schwanken können – nach oben und natürlich auch nach unten.