Bonität
Die Bonität wird auch als Kreditwürdigkeit bezeichnet. Sie ist die Eigenschaft einer Person (meist eines Juristen), zu entscheiden, ob ein
WeiterlesenDie Bonität wird auch als Kreditwürdigkeit bezeichnet. Sie ist die Eigenschaft einer Person (meist eines Juristen), zu entscheiden, ob ein
WeiterlesenDurch die Bonitätsprüfung stellt das Kreditinstitut anhand der Bonitätsunterlagen (Informationen zu Gehaltsabrechnungen, Einkommenssteuererklärung, Vermögensnachweise wie Bankguthaben, Immobilien, Lebensversicherung, etc.) die
WeiterlesenFür die Bonitätsprüfung benötigt das Kreditinstitut bestimmte Informationen. Bei Angestellten benötigt man die letzten drei Gehaltsabrechnungen, die letztmöglichen Einkommenssteuerbescheide, Einkommensteuererklärung,
WeiterlesenEine Brandversicherung muss bei der Baufinanzierung nachgewiesen werden, damit die Kosten der Wiederherstellung im Falle eines Brandes gedeckt werden können.
WeiterlesenDie Briefgrundschuld erfüllt denselben Zweck, wie die Buchgrundschuld. Nur wird bei der Briefgrundschuld zusätzlich zum Eintrag des Darlehengebers im Grundbuch
Weiterlesen