Ablösewert
Der Ablösewert ist der buchhalterische Wert eines Gutes während der Vertragslaufzeit. Dieser weicht oft vom tatsächlichen Marktwert ab, bedingt durch
WeiterlesenUnser großes Kreditlexikon erklärt die vielen Begriffe, die rund um das Thema Kredit existieren.
Der Ablösewert ist der buchhalterische Wert eines Gutes während der Vertragslaufzeit. Dieser weicht oft vom tatsächlichen Marktwert ab, bedingt durch
WeiterlesenDie Zeichnungsfrist gibt an, in welchem Zeitraum Wertpapiere bzw. andere Unternehmensbeteiligungen von den Anlegern gezeichnet werden können. Die Länge der
WeiterlesenDie Zahlungsfähigkeit wird auch als „Solvenz“ bezeichnet. Unter der Zahlungsfähigkeit wird die Möglichkeit und Fähigkeit eines Kreditnehmers bezeichnet, seiner Zahlung
WeiterlesenAls Zahlungsmodalität wird die termingenaue Rückzahlung bezeichnet. Diese Rückzahlung erfolgt meist zu Monatsbeginn oder zum 15. eines Monats.
WeiterlesenUnter einem Zahlungsplan versteht man die genaue Auflistung (Planung) der Rückzahlung des Kredites. Jedes Kreditinstitut ist dazu verpflichtet dem Kreditnehmer
Weiterlesen